Verhältnis

Verhältnis
n <-ses, -se>
1) соотношение, соотношение, пропорция, масштаб

im Verhältnis zu etw. (D) — в сравнении с чем-л

in kéínem Verhältnis zu etw. stéhen* — быть несоизмеримым с чем-л

in éínem Verhältnis von drei zu eins entspréchen [3: 1] — быть в соотношении три к одному [3: 1]

úmgekehrtes Verhältnis — обратная пропорция

Die Kósten stéhen in kéínem Verhältnis zum Nútzen. — Результат [полученная польза] не оправдывает таких расходов.

Im Verhältnis zu früher ist sie jetzt viel toleránter. — По сравнению с тем, что было раньше, она становится намного более терпимее.

2) (zu D) отношение (к кому-л, к чему-л); связь (с кем-л, с чем-л)

ein gútes / fréúndschaftliches Verhältnis zu j-m háben — хорошо / по-дружески относиться к кому-л

ein érnstes Verhältnis zur Árbeit háben — серьёзно относиться к работе

Er hat [fíndet] kein / rechtes Verhältnis zur Musík. — Он равнодушен к музыке / интересуется музыкой.

Es herrscht ein ínniges Verhältnis zwíschen uns. — Мы тесно связаня друг с другом. / букв Между нами существует тесная связь.

3) (mit D) разг любовная связь, интимные отношения (с кем-л)

mit j-m ein Verhältnis háben — иметь любовную связь с кем-л

4) любовник, любовница 5.

pl — условия, обстоятельства; обстановка

bei uns líégen die Verhältnisse ánders — у нас другие условия [другое положение]

die näheren Verhältnisse — детали [подробности]

polítische Verhältnisse — политическая обстановка

Er kommt aus kléínen Verhältnissen. — Он из бедной семьи.

Er hat in ärmlichen Verhältnissen gelébt. — Он жил в плохих условиях.

Die Verhältnisse sind úngünstig. — Обстоятельства неблагоприятные.

5) pl средства, возможности (финансовые)

für méíne Verhältnisse — по моим средствам [возможностям]

über séíne Verhältnisse lében — жить не по средствам


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Полезное


Смотреть что такое "Verhältnis" в других словарях:

  • Verhältnis — steht für: Verhältniszahl, siehe Dimensionslose Größe Verhältnis (Mathematik) vor oder außereheliche Beziehung (veralteter Ausdruck), siehe Geschichte einer Liebesbeziehung Verhältnis zwischen Studentenverbindungen, siehe Verhältnisvertrag… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhältnis — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Beziehung Bsp.: • An dieser Schule besteht ein gutes Verhältnis zwischen Lehrern und Schülern …   Deutsch Wörterbuch

  • Verhältnis — Verhältnis, im allgemeinen die Beziehung des einen auf ein andres. Daher ist eine Verhältnisbestimmung eine solche, die einem Ding oder einem Begriff nicht an sich selbst, sondern nur in seiner Beziehung auf ein andres, oder vermöge einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verhältnis — Verhältnis, in der Mathematik s. Proportion …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Verhältnis — ↑Proportion, ↑Proportionalität, ↑Relation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verhältnis — Anteil; Proportion; Größenverhältnis; Quotient; Kontakt; Konnex; Umgang; Beziehung; Abhängigkeit; Zusammenhang; Verbindung; Rel …   Universal-Lexikon

  • Verhältnis — Ver·hạ̈lt·nis das; ses, se; 1 das Verhältnis (von etwas zu etwas; zwischen etwas (Dat) und etwas (Dat)) die Beziehung zwischen zwei oder mehreren Dingen, die man messen oder vergleichen kann ≈ Relation: Saft und Wasser im Verhältnis zwei zu eins… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verhältnis — das Verhältnis, se (Mittelstufe) Beziehung zwischen zwei Dingen, die man vergleicht Synonym: Relation (geh.) Beispiele: Obst und Zucker soll man im Verhältnis 1:1 mischen. Die Arbeit stand in keinem Verhältnis zum Ergebnis. das Verhältnis, e… …   Extremes Deutsch

  • Verhältnis — 1. Beziehung, Bezug, Verbindung, Verknüpfung, Zusammenhang; (bildungsspr.): Konnex; (Fachspr.): Nexus; (bildungsspr., Fachspr.): Relation. 2. Kontakt, [persönliche] Beziehung, Umgang, Verbindung. 3. a) [Liebes]beziehung, Liebesverhältnis,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Verhältnis — das Verhältnis, se Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinen Eltern …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Verhältnis — verhalten, Verhalten, Verhältnis ↑ halten …   Das Herkunftswörterbuch


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»